Ab Mittwoch, den 29.03.2023 von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr können sie nach vorheriger Anmeldung ins Bistro der Volkshochschule Bielefeld kommen. Im ersten Semester 2023, jeweils an jeden letzten Mittwoch im Monat.
Dieses Angebot richtet sich an sie, wenn sie sich eine Lernbegleitung bei individuellen Erledigungen am Computer bzw. bei alltäglichen Aufgaben in Internet wünschen. Im Internetcafé können sie in sicherer Umgebung selbstständig ihre Anliegen erledigen und bei Unsicherheiten und Fragen jederzeit auf meine Unterstützung zurückgreifen. Sie können Ihr Grundwissen zur Arbeit mit dem Computer ausprobieren, z. B. selbst einen E-Mail-Account einrichten, Serienbriefe schreiben, Bahntickets online kaufen, Recherchieren und Lesen – jede/r Teilnehmende arbeitet im eigenen Tempo und an den eigenen Anliegen. Auch Teilnehmende, die zu Hause keinen Computer haben, können das Internetcafé nutzen, um zu lernen Ihre Angelegenheiten an den bereitgestellten Laptops zu erledigen. Laptops werden bereitgestellt, eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Das Internetcafé findet im Bistro der VHS Bielefeld statt.
Alle Termine und Informationen finden sie auf meiner Terminseite.
Sie können die App auf Ihren Smartphone oder Tablet im Appstore oder Playstore herunterladen. Oder laden Sie sich die App hier direkt von der Internetseite der Stiftung Solidarität für Arbeitslosigkeit und Armut herunter. Auf der Webseite finden Sie die genaue Anleitung der App.
Sie wissen nicht, wie Sie eine App auf Ihr Smartphone bekommen? Ich biete in regelmäßigen Abständen Smartphonekurse an. Hier finden Sie die nächsten Termine.
Ja, es wieder so weit, es wird mal Zeit für etwas Neues. Findet zumindest die Firma Microsoft und Google mit ihren neuen Betriebssystemen Windows 11 und Android 12. Während die einen noch nicht mal mit den aktuellen Versionen zurechtkommen, können die anderen es kaum noch erwarten, etwas Neues zu bekommen. Stellt sich die Frage: Starten oder warten?
Sechs Jahre nach der Ankündigung von Microsoft nach der Einführung von Windows 10, das es keine neue Version mehr gibt, kommt jetzt Windows 11. Viele bekommen die Systemnachricht, dass sie das neue System kostenlos herunterladen und installieren können. Viele ältere Computer werden die hohen Systemanforderungen nicht mehr erfüllen. Muss jetzt sofort ein neuer Laptop auf den Tisch?
Systemanforderungen für Windows 11
Computerkomponente | Mindestanforderung |
Prozessor | 64- Bit-CPU mit 2 Kernen und 1GHz Takt, muss auf einer Liste stehen |
Arbeitsspeicher | 4 GByte physisch |
Massenspeicher | 64 GByte Kapazität (SSD, Festplatte oder eMMC-Flash |
UEFI-BIOS | UEFI-Bootmodus mit Secure Boot (Sicherer Startzustand) |
Trusted Plattform Module | TPM2.0 oder ftPM 2.0 |
Grafikprozessor | DirectX12 mit WDDM-2.0 |
Display | Auflösung 1280×720 Pixel (720p) |
Netzwerkverbindung | Internetanschluss für Microsoft-Konto |
Hardware- Treiber | DCH-Typ: Deklarative Componentized Hardware |
Sie finden in ihren Einstellungen unter dem Menüpunkt System die Angaben, welche Komponente ihr Computer besitzt.
Was erwartet Sie, wenn Sie den Umstiegsschritt wagen.
Als Erstes fällt auf, dass Windows 11 einen neuen frischen Anstrich bekommen hat. Die Version wirkt aufgeräumter. Das Startmenü ist in die Mitte derTasktleiste gerückt. Es ist personalisierter geworden. So stehen jetzt Ihre letzten benutzten Dokumente, App usw. im Vordergrund. Viele App findet sie jetzt am einfachsten über die Windows Suche, wie z.B. die Apps des Windows Zubehör. Der Windows Store kann leider noch nicht die versprochenen Google Apps ausführen. Aber das wird bestimmt in näherer Zukunft möglich sein. Neu sind auch die Desktop Widgets die Wetter und News anzeigen. Microsoft Teams ermöglicht es ihnen jetzt direkt mit ihrer Familie zu chatten. Sind sie neugierig auf das neue Betriebssystem geworden. Ich stelle Ihnen das neue Betriebssystem in meinen Kurs: Windows 11- Hilfe beim Umstieg in der Volkshochschule Bielefeld vor. Mehr Informationen finden Sie hier.
Wenn ihr Computer nicht mehr den Systemanforderungen entspricht und Sie sich überlegen, einen Neunen zu kaufen. Empfehle ich ihnen meinen Kurs: Vor dem Kauf und Einsatz zu Hause: Computer-Basiswissen leicht verständlich. Alle Informationen finden sie hier.
Die zweite Neuerung ist das Betriebssystem von Google. Android 12 ist ab dieses Jahr am Start.
Bei Google ist man es schon gewohnt, dass die Firma jedes Jahr ein neues Betriebssystem auf den Markt bringt. Die Neuerungen sind nicht so gravierend wie bei Windows, auch muss man nicht gleich ein neues Gerät kaufen. Ältere Smartphone sind vom Upgrade ausgeschlossen. Alles über die Neuerungen, aber auch über das Android Betriebssystem können sie in einen meiner Smartphone Kurse erfahren. Hier finden Sie alle Termine.
Die ARD-Dokumentation „Was weiß Google von uns“ gibt ausdrücklich wieder, was unsere Eingaben in die Suchmaschine Google von uns preis gibt. Der Film zeigt, dass es mit nur wenigen Suchanfragen ausreicht, um ein genaues Profil mit allen privaten Emotionen wie Ängsten, Schwächen oder Süchten zu erstellen. Dank des Algorithmus kann jeder ein gläserner Mensch werden. Google, Facebook, Amazon & Co erstellen mithilfe von Algorithmen von jedem Nutzer ein ausführliches Profil. Um ihren Werbekunden die Möglichkeit zu geben, mit individueller Werbung den User zu beeinflussen. Die Projektgruppe Laokoon hat in diesem Filmexperiment eine reale Person und eine Schauspielerin gegenübergestellt.
Die Schauspielerin sollte das Leben der realen Person nur auf Grundlage der Google Daten wiedergeben. Das Resultat ist erschreckend. Auch mit dem Hintergrund, dass von jedem von uns ein solches Digitaldouble erstellt werden kann.
Zu sehen ist der Film“ Made to Measure“-eine digitale Spurensuche, wie er im Original heißt, hier in der ARD-Mediathek. Oder auf der Projektwebseite. Wo es mehr Informationen zu dem Experiment gibt.
Wenn sie den Internetbrowser Mozilla Firefox verwenden, können Sie mit den Add-ons datenschutzfreundliche Suchmaschinen installieren und verwenden. Diese Suchmaschinen durchsuchen das Netz, ohne Ihre IP-Adresse preiszugeben. Dazu gehören die Suchmaschine von Firefox, DuckDuckGo oder als Add-ons die Suchmaschinen:
Diese Suchmaschine ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, weil sie sehr von der Google Oberfläche abweicht.
Der Umstieg zu Qwant ist benutzerfreundlich, weil sie der Oberfläche von Google sehr ähnlich ist. Sie können Quandt auch auf ihrem Smartphone installieren. Es verfügt über ein Widget, wo Sie direkt Ihre Suchanfrage eingeben können.
In jedem Internetbrowser lassen sich Cookies und Cache löschen.
In Firefox können Sie die Einstellungen so einstellen, dass sie automatisch nach dem Schließen des Browsers, gelöscht werden.
Gehen Sie dafür in den Firefoxeinstellungen, auf der linken Seite auf „Datenschutz & Sicherheit“ und scrollen Sie auf den Menüpunkt „Chronik“. Setzen Sie ein Häkchen bei dem Punkt“ Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird“.
Im Play Store oder Apple Store auf Ihrem Smartphone oder Ihrem I-Phone, können Sie sich den datenschutzfreundlichen Browser „Firefox Klar“ herunterladen. Diese App achtet auf ihre Privatsphäre und Sicherheit.
In meinem Computer, Internet- und Smartphone- Kursen ist Datenschutz und Sicherheit ein fester Bestandteil.