Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Leben zu bereichern, zu erleichtern und in Kontakt zu bleiben. Gleichzeitig stellt die Komplexität der digitalen Welt insbesondere für Anfänger eine Herausforderung dar. Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Thema Internet, zeigt, wie man sicher und gezielt im Netz navigiert und Informationen sowie Dienste effektiv nutzt.
Kursziele:
-
Verständnis für grundlegende Internetkonzepte und -technologien.
-
Sicherer Umgang mit Browsern, Suchmaschinen und Online-Diensten.
-
Anwendung von Sicherheits- und Datenschutzgrundlagen im Internet.
-
Kompetente Nutzung von Online-Shopping und Online-Banking.
-
E-Mail und Cloud-Services einrichten und nutzen.
An wen richtet sich der Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Senioren, die bisher wenig Berührungspunkte mit dem Internet hatten oder ihr Wissen auffrischen möchten und Wissenlücken schließen möchten. Er eignet sich für alle, die selbstständig und sicher online unterwegs sein wollen.
Inhalte des Kurses:
Wie funktioniert das Internet?
-
Grundlegende Konzepte: Server, IP-Adressen, DatenübertragungÜberblick über den Aufbau und die Funktionsweise des Internets
-
Wie bekommt man Internet?
-
Anbieter und Tarife.
-
Netzwerkanbindungen: DSL, Glasfaser, Mobilfunk
-
Router und Einstellungen.
-
Grundlagen der Routerkonfiguration.
-
WLAN-Einrichtung und Sicherheitsaspekte
-
Was ist ein Browser?
Einführung in Browser und ihre ihre Funktionen.
-
Wichtige Browser und deren Einstellungen.
-
Vorstellung von Chrome, Firefox, Safari und Edge.
-
Einstellungen zur Sicherheit und Privatsphäre.
-
Suchmaschinen und effiziente Suchstrategien.
-
Google, Bing, Ecosia und DuckDuckGo.
-
Filter- und Erweiterungsmöglichkeiten
-
Suchen mit KI-Unterstützung.
-
Einführung in Such-Tools mit KI.
Tipps zur Optimierung der Suchanfragen und Filterung relevanter Ergebnisse
-
Online Shopping
-
Sichere Nutzung von Online-Shopping-Seiten
-
Preisvergleiche, Bewertungen, Rückgaberechte
-
Online Banking
-
Sicherer Zugriff auf Bankkonten
-
Nutzung von Online-Banking-Apps und Sicherheitsvorkehrungen
-
E-Mail: Funktionen und Einrichtung
-
E-Mail-Konten einrichten und verwalten
-
Sicherheit im E-Mail-Verkehr
-
Einführung in die Cloud
-
Definition und Vorteile von Cloud-Diensten
-
Einrichten und Nutzung von Cloud-Speichern
-
Sicherheit und Datenschutz
-
Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen (Passwortsicherheit, Virenschutz)
-
Umgang mit persönlichen Daten online.
Sie haben noch Fragen zu dem Kurs oder zu den Terminen? Schreiben Sie mir und wir besprechen, wie ich ihnen helfen kann. Kontakt
Termine
Internetkompetenz Quiz ! Testen sie ihr Wissen.

Grundbildung Smartphonein Kooperation mit der Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e. V.
Stadtteilzentrum Oberlohmannshof (Jöllenbeck)
Delphinstr. 1 33739 Bielefeld

Einzelcoaching für PC oder Smartphone
Volkshochschule Bielefeld
Ravensberger Park 1 33607 Bielefeld

MS Office Einstiegskurs
Volkshochschule Bielefeld
Ravensberger Park 1 33607 Bielefeld

PC- Vertiefung
Begegnunszentrum Kreuzstraße Diakonie für Bielefeld
Kreuzstraße 19a 33602 Bielefeld

Einzelcoaching für PC oder Smartphone
Volkshochschule Bielefeld
Ravensberger Park 1 33607 Bielefeld

Copilot für bessere Organisation und Effizienz
Volkshochschule Bielefeld
Ravensberger Park 1 33607 Bielefeld

Digitale Stadtrallye für die ganze Familie
Leineweberbrunnen
Bielefeld Altstadt

Grundbildung Smartphonein Kooperation mit der Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e. V.
Stadtteilzentrum Oberlohmannshof (Jöllenbeck)
Delphinstr. 1 33739 Bielefeld

Einzelcoaching für PC oder Smartphone
Volkshochschule Bielefeld
Ravensberger Park 1 33607 Bielefeld

MS Office Einstiegskurs
Volkshochschule Bielefeld
Ravensberger Park 1 33607 Bielefeld

Einzelcoaching für PC oder Smartphone
Volkshochschule Bielefeld
Ravensberger Park 1 33607 Bielefeld

Copilot für bessere Organisation und Effizienz
Volkshochschule Bielefeld
Ravensberger Park 1 33607 Bielefeld